Die großen Fragen unserer Zeit brauchen Stimmen, die kulturelle, politische und kirchliche Themen jenseits journalistischer Hektik seriös und kritisch beleuchten. In gleicher Weise braucht der breite Markt der Spiritualität einen wachen Geist, der die Tradition christlicher Mystik lebendig hält. Mit ihren Publikationen geben die Jesuiten schriftstellerischer Qualität einen Raum in der Medienlandschaft. Sie mischen sich publizistisch in gesellschaftliche und kirchliche Debatten ein - im Vertrauen darauf, dass das durchdachte Wort mehr bewirkt als die reißerische Schlagzeile. Geist und Leben, JESUITEN, Stimmen der Zeit, Zeitschrift für Theologie und Philosophie und weltweit sind nur einige der Zeitschriften des Jesuitenordens.
Sagenhafte 32 Jahre lang war P. Seibel Chefredakteur und Herausgeber von "Stimmen der Zeit". Für KNA…
Ein neuer Flyer fasst die Exerzitien-Angebote der Jesuiten in Deutschland, Österreich und der…
P. Stefan Kiechle schreibt in der aktuellen Ausgabe der Stimmen der Zeit, wieso Imperien vergehen…
Im Oktober ist der externe Newsletter wieder erschienen. Darin geht es um die Lage in Syrien,…
Was wird aus christlichen Orten der Erinnerung und des Gedächtnisses, wenn Mittel schwinden und…
Die neue Ausgabe von Jesuiten ist erschienen. Darin befassen sich die Autoren mit der Hoffnung –…
Die Klimakrise ist eine Herausforderung für die gesamte Menschheit. "Strukturell sind die Weichen…
Papst Franziskus hat Russlands Vorgehens in der Ukraine scharf kritisiert und den Mut der Ukrainer…
Mit Macht kehrt das Böse zurück, stellt P. Stefan Kiechle SJ fest: Was geht in Soldaten vor, die…
Die Chefredakteure von Jesuitenzeitschriften sprachen mit Papst Franziskus über den Krieg in der…
Jesuiten werden nur noch selten mit "Pater" angesprochen. Die Kirche braucht eine Zeit der Demut und…
Ob kleine oder große Neuorientierungen - es dreht sich darum, andere Perspektiven, noch unbekannte…