Dialog und Mission, das ist kein Entweder–Oder. Dialog und Mission sind nicht zwei verschiedene Tätigkeiten. Vielmehr ist der Grund von allem, was wir als Christen tun, Mission, unsere Sendung. „Als Gefährten Jesu, gesandt in die heutige, von religiösem Pluralismus gekennzeichnete Welt“, so schreibt die 34. Generalkongregation unseres Ordens, „haben wir eine besondere Verantwortung, den interreligiösen Dialog zu fördern. Die ignatianische Sichtweise der Welt sorgt für die geistliche Inspiration und das apostolische Fundament für diese dringende Aufgabe. Sie öffnet unsere Augen für das unvergleichliche Geheimnis der erlösenden Gegenwart Gottes in der Welt (‚Deus semper maior‘). Sie macht uns aufmerksam für die heiligen Augenblicke des direkten Handelns Gottes an den Menschen in der Geschichte. Die Betrachtung von Gottes Wirken in allen Dingen hilft uns, den göttlichen Geist in den Religionen und Kulturen wahrzunehmen.“
P. Bernhard Bürgler SJ, Provinzial der Jesuiten in Österreich, war selbst in unmittelbarer Nähe des…
Am ersten November feiert die Kirche das Fest Allerheiligen. Es geht zurück auf das 4. Jahrhundert…
Am 20.10.2020 fand die feierliche Preisverleihung des ersten Hans-Waldenfels-Preises an Prof. P.…
In Essen hat P. Lutz Müller SJ den Bundeskongress der Räte der Religionen moderiert. Dabei ging es…
Der Jesuit und Islamwissenschaftler Christian Troll (82) gehört zu den renommiertesten Experten im…
Der Islamwissenschaftler Felix Körner SJ hat sich abwägend zur erneuten Nutzung der Hagia Sophia als…
Wir Christen dürfen nicht zulassen, dass Juden ihren Glauben heute in Angst und Unsicherheit leben…
Der Jesuit Paolo Dall'Oglio wollte die Freilassung von Geiseln erwirken – und wurde 2013 selbst…
Hindu-Nationalisten protestieren gegen Performances des „tanzenden Jesuiten“ in Deutschland. Zwei…
Nach der historischen Reise von Papst Franziskus in die Vereinigten Arabischen Emirate blickt Pater…
Für eine Wiedereinführung des Fests "Beschneidung des Herrn" am 1. Januar hat sich nun auch der…
Bei der bundesweiten Fachtagung „Perspektiven eines aufgeklärten Multikulturalismus“ wurde ein…