Ein Provinzial ist der Höhere Obere einer Provinz. Der Provinzial wird nach den Ordensregeln der Gesellschaft Jesu vom Generaloberen des Jesuitenordens in Rom ernannt. Die Amtszeit eines Provinzials beträgt in der Regel sechs Jahre. Neben der administrativen Leitung der Ordensprovinz gehört zu den zentralen Aufgaben eines Provinzials vor allem die so genannte "cura personalis", das regelmäßige Gespräch mit jedem Jesuiten über seine Arbeit und sein Leben im Orden. Für die Zentraleuropäische Provinz der Jesuiten ist dies seit dem 27. April 2021 Pater Bernhard Bürgler SJ.
Interview mit P. Provinzial Bernhard Bürgler SJ über seine Eindrücke in der Ukraine …
Christen auf aller Welt feiern auch dieses Jahr trotz aller Krisen die Auferstehung Jesu Christi.…
Kardinal Reinhard Marx hat das Wirken der Jesuiten in München gewürdigt. P. Provinzial Bernhard…
Ein halbes Jahr nach der Gründung hat in der vergangenen Woche eine Provinzkongregation…
Die Jesuiten gründen am Gedenktag des Heiligen Petrus Canisius eine neue zentrealeuropäische…
Wir feiern die Menschwerdung Gottes. Wir feiern einen Gott, der gegen alle Widrigkeiten der…
P. Jan Roser SJ wurde als Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten bestätigt. Generaloberer…
Vor dem Ignatiusfest haben sich in München die Ordensleitungen von Gemeinschaften mit Ignatianischer…
Beim Provinzsymposium in Schwäbisch Gmünd informierten sich 200 Jesuiten aus der Deutschen,…
Wie wir mit unserer Umwelt umgehen zeigt, welche Achtung wir dem Mitmenschen entgegenbringen. Um die…
Mit großer Offenheit stand Provinzial Johannes Siebner SJ beim Neujahrsempfang des Freunde der…
Das Nihil obstat-Verfahren zur Ernennung von Pater Ansgar Wucherpfennig SJ zum Rektor der…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×