Die Online-Exerzitien werden als gemeinsames Projekt von Jesuiten, Congregatio Jesu und GCL verantwortet.
Die Jesuiten sind eine internationale Gemeinschaft von Männern in der römisch-katholischen Kirche. In der Tradition des hl. Ignatius von Loyola folgen sie Jesus Christus nach. Das Fundament des Ordenslebens bildet der persönliche Glaube und die persönliche Bindung an Jesus Christus, die vor allem in den Geistlichen Übungen, den Exerzitien, immer wieder vertieft wird. Aus der Dynamik der Exerzitien setzen sie sich ein für den christlichen Glauben und soziale Gerechtigkeit in der Welt von heute. Ihr Ziel ist Versöhnung in einem umfassenden Sinn: unter den Menschen, mit Gott und mit seiner ganzen Schöpfung. (Mehr Informationen zu den Jesuiten finden Sie hier.)
Die Congregatio Jesu (CJ) ist eine weltweit verbreitete Ordensgemeinschaft von Frauen, die von Mary Ward Anfang des 17. Jahrhunderts nach dem Vorbild der Jesuiten gegründet wurde. Deshalb sind auch für sie die Exerzitien des hl. Ignatius prägend. Die internationale CJ beschreibt ihr Selbstverstänis so: „In den Spuren der Pilgerin Mary Ward wollen wir kontemplativ in der Aktion leben, als Frauen, die sich darum mühen, dass diese Welt zu einem menschlicheren Ort wird. Geleitet durch die unterscheidende Liebe, hören wir immer klarer den Schrei der Armen und der verwundeten Erde.“ (Mehr Informationen zur Congregatio Jesu finden Sie hier.)
Die GCL – Gemeinschaft Christlichen Lebens – ist eine Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher Lebensformen, die aus der Spiritualität des Ignatius von Loyola (1491 – 1556) ihren Glauben im Alltag von Familie und Beruf leben wollen. Dazu gehören geistliche Elemente wie das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, Schriftbetrachtung und die „Unterscheidung der Geister“. Herzstück der Gemeinschaft sind kleine Gruppen vor Ort, die sich regelmäßig zum Austausch und gegenseitigen Begleitung treffen. GCL ist mittlerweile in rund 80 Ländern auf allen Kontinenten präsent. (Mehr Informationen zur GCL finden Sie hier.)